Als Ihr vertrauensvoller Immobilienmakler bieten wir Ihnen ein vielfältiges Portfolio an Immobilien, das für jeden Geschmack etwas bereithält. Ob für private oder gewerbliche Zwecke – in Ulm, Neu-Ulm und der Umgebung finden Sie bei uns die passende Immobilie. Auf dieser Seite präsentieren wir Ihnen einen Überblick über die aktuellen Angebote an Häusern, Wohnungen und Gewerbeimmobilien.
Sind Sie auf der Suche nach einem Eigenheim, in dem sich Ihre Familie wohlfühlen kann? Dann sind unsere Angebote für Häuser in Ulm und Neu-Ulm genau das Richtige für Sie. Wir vermitteln freistehende Einfamilienhäuser mit großzügigen Gärten, Doppelhaushälften, Zweifamilienhäuser sowie Reihenhäuser – sowohl zum Kauf als auch zur Miete. Haben Sie ein Haus gefunden, das Ihr Interesse weckt? Zögern Sie nicht und vereinbaren Sie eine persönliche Besichtigung mit unserer Inhaberin Susanne Wambach, um Ihren Favoriten hautnah zu erleben.
Sehnen Sie sich nach einer Wohnung in bester Lage? Wir bieten Ihnen eine breite Auswahl an Wohnungen – von modernen 1-Zimmer-Wohnungen im Herzen der Stadt bis hin zu großzügigen Familienwohnungen und luxuriösen Penthouse-Wohnungen. Egal, ob zur Miete oder als Eigentumswohnung, bei uns werden Sie fündig. Kontaktieren Sie uns gerne für eine unverbindliche Besichtigung oder weitere Informationen.
Suchen Sie eine passende Immobilie für Ihr Unternehmen? Als erfahrene Immobilienmakler unterstützen wir Sie bei der Suche nach Gewerbeimmobilien wie Büroräumen, Ladenlokalen und Praxen in Ulm und Neu-Ulm. Lassen Sie sich von uns persönlich und individuell zu unseren Angeboten beraten.
Der Kauf von Wohneigentum in Ulm oder Neu-Ulm bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Beide Städte überzeugen durch hohe Lebensqualität, zahlreiche Grünflächen und eine ausgebaute Infrastruktur – auch im Alter. Die Region ist besonders familienfreundlich: Mit zahlreichen Schulen, Kindergärten und der renommierten Universität Ulm ist sie der ideale Wohnort für Familien.
Ulm bietet eine Vielzahl von attraktiven Stadtteilen, die jeweils ihren eigenen Charme haben. Beliebte Wohngegenden sind:
Söflingen besticht durch seinen charmanten Altstadtkern, eine familienfreundliche Atmosphäre und die hervorragende Anbindung an die Innenstadt.
Eselsberg bietet eine perfekte Kombination aus ruhigem Wohnen im Grünen und der Nähe zur Innenstadt, mit exzellenter Infrastruktur, renommierten Forschungseinrichtungen und einer starken Nachfrage nach modernen Wohn- und Anlageimmobilien.
Böfingen bietet eine Mischung aus ruhigen, familienfreundlichen Wohnen, gute Verkehrsanbindung und moderner Infrastruktur, ideal für alle Altersgruppen.
Lehr und Jungingen: Kombinieren dörflichen Charme mit der Nähe zur Wissenschaftsstadt und einer hervorragenden Verkehrsanbindung, attraktiv für Familien und Berufspendler.
Wiblingen: Berühmt für das barocke Kloster, und ein sehr ruhiger, historischer Stadtteil.
Michelsberg überzeugt durch seine exklusive Hanglage mit traumhaftem Blick über die Stadt, seine ruhige Wohnatmosphäre und die Nähe zu Naherholungsgebieten<.br>
Safranberg zeichnet sich durch seine begehrte Höhenlage mit Panoramablick, die unmittelbare Nähe zur Innenstadt und die perfekte Balance zwischen urbanem Leben und Natur aus, was ihn zu einer erstklassigen Wahl für anspruchsvolle Immobilienkäufer macht.
Die Höhe des benötigten Eigenkapitals hängt vom Kaufpreis der Immobilie sowie den Anforderungen der Banken ab. In der Regel sollten Sie mindestens 20 % des Kaufpreises einplanen, um von besseren Konditionen und niedrigeren Zinsen zu profitieren. Einige Banken bieten auch Finanzierungen mit geringerem Eigenkapitalanteil an, was jedoch zu höheren monatlichen Raten führen kann. Vergessen Sie nicht, auch die Erwerbsnebenkosten wie Grunderwerbsteuer, Notarkosten und eventuelle Maklergebühren zu berücksichtigen.
Achten Sie beim Besichtigen eines Hauses auf den Zustand des Gebäudes – insbesondere Dach, Fenster und Fassade. Überprüfen Sie auch die Heizungsanlage sowie die elektrischen und sanitären Installationen. Schauen Sie sich Böden, Wände und Decken genau an und achten Sie auf mögliche Feuchtigkeitsprobleme oder Schäden. Informieren Sie sich über die Umgebung hinsichtlich Lärmquellen, Verkehrsanbindung sowie Nähe zu Schulen und Einkaufsmöglichkeiten. Lassen Sie sich relevante Unterlagen wie Energieausweis, Grundrisse oder Protokolle von Eigentümerversammlungen zeigen.
Der erste Schritt beim Hauskauf besteht darin, Ihr Budget festzulegen und Ihre Finanzierungsmöglichkeiten zu klären. Definieren Sie Ihren finanziellen Rahmen, bevor Sie mit der Immobiliensuche beginnen. Erstellen Sie anschließend einen Anforderungskatalog mit wichtigen Faktoren wie Lage, Größe und Ausstattung Ihrer Wunschimmobilie. Unser engagiertes Team steht Ihnen jederzeit zur Seite, um Ihre Anforderungen zu klären und Sie während des gesamten Kaufprozesses umfassend zu unterstützen. Wir freuen uns darauf, Ihnen bei Ihrem Immobilienvorhaben zur Seite zu stehen! Nehmen Sie jetzt Kontakt auf!